Nach dem Essen nicht ins Wasser

Fakt oder Fake - die größten Bade Mythen

Schwimmbad_see_sommer_Freibad.jpg
Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa

Der Hochsommer läuft.

Die Morgencrew klärt jetzt schon mal alles, was du fürs Wochenende am Wasser wissen musst.

Fakt oder Fake - Bade Mythen


Bade Mythos 1. Nach dem Essen darf man erstmal nicht ins Wasser. Fakt oder Fake?

Das ist tatsächlich ein Fakt. Man sollte nicht mit ganz vollem Magen schwimmen, der Körper braucht die Energie für die Verdauung. Wenn man sich dann zu sehr anstrengt könnte der Kreislaufversagen. Also nach dem Essen erstmal eine kleine Verdauungspause machen.


Bade-Mythos 2: unter Wasser ist die Haut vor Sonnenbrand geschützt. Fakt oder Fake?

Das ist Fake! Beim normalen Schwimmen verstärkt sich die UV-Strahlung im Wasser sogar. Deswegen sollte man sich gerade vor dem Schwimmen mit wasserfester Sonnencreme eincremen.


Bade Mythos 3: bei blauen Lippen sofort raus dem Wasser - Fakt oder Fake?

Das ist Fakt - blaue Lippen sind ein klares Zeichen, dass man ausgekühlt ist. Dann sollte man sofort raus und sich aufwärmen. Das gilt vor allem für Kinder - die verlieren im Wasser oft das Gefühl für Zeit und Temperaturen.

undefined
RTL Deutschlands Hit-Radio
Audiothek