Rheinland-Pfalz

Am 13. März 2025 findet der landesweite Warntag statt

Am Warntag können verschiedene Warn-Apps genutzt werden – unter anderem NINA

Warntag Modulares_Warnsystem_76224188.jpg
Foto: Oliver Berg/dpa

Ein schriller Alarmton und ein Warntext auf dem Handy, Sirenen und Lautsprecherdurchsagen: Rheinland-Pfalz organisiert an diesem Donnerstag erstmals einen landesweiten Warntag. Ziel ist es, die Systeme zu testen, die Bevölkerung für Warnmeldungen zu sensibilisieren und die Abläufe im neuen Lagezentrum Bevölkerungsschutz in Koblenz zu erproben, wie das Innenministerium in Mainz laut dpa mitteilt. Die Warnung wird um 10.00 Uhr über das Modulare Warnsystem im neuen Lagezentrum in Koblenz ausgelöst. Daran hängen unter anderem der Mobilfunkdienst Cell Broadcast sowie die Warn-Apps Katwarn und Nina, aber auch Radio und Fernsehen. Die Warntechnik Cell Broadcast ist seit rund zwei Jahren bundesweit im Einsatz. Damit sollen mehr Menschen Warnungen vor Unwetter, Feuer, Flut und anderen Katastrophen erhalten.

undefined
RTL Deutschlands Hit-Radio
Audiothek