26. März 2025 – Peter Fath
Die Luxemburger Post plant, das erste europäische Unternehmen zu werden, das ein autonomes Glasfasernetzwerk aufbaut. Ziel ist es, bis Ende 2025 das gesamte Breitbandnetz auf ein softwaredefiniertes Zugangsnetz umzustellen. Dabei setzt das Unternehmen auf Technologien des finnischen Konzerns Nokia, insbesondere auf den Altiplano Access Controller und die Nokia Lightspan Plattform. Diese Lösungen sollen durch Künstliche Intelligenz den Netzbetrieb optimieren, Kosten senken und den Service verbessern. Die offene Architektur des Systems ermöglicht zudem eine schnelle Integration neuer Dienste und Geräte. KI-gestützte Überwachung hilft, Probleme frühzeitig zu erkennen und den Energieverbrauch effizient zu kontrollieren, was den Betrieb nachhaltiger und kostengünstiger macht.