Rheinland-Pfalz

Falschgeld-Fälle haben zugenommen

Eine Verdreifachung innerhalb von fünf Jahren

Geld Geldzählen Foto Lino Mirgeler_dpa.jpg
Foto: Lino Mirgeler/dpa

Die Zahl der registrierten Falschgeld-Fälle in Rheinland-Pfalz hat in den vergangenen Jahren deutlich zugenommen. Während 2020 noch 1.702 Fälle gezählt wurden, waren es 2024 bereits 4.632 – das ist fast eine Verdreifachung innerhalb von fünf Jahren. Das geht aus Zahlen des Landeskriminalamtes in Mainz hervor, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegen. Für das laufende Jahr gibt es noch keine belastbaren Daten. Rechnerisch entfielen 2024 etwa neun gefälschte Banknoten auf 10.000 Einwohner. Bei den Tätern handelt es sich in der Mehrzahl der Fälle um Einzeltäter, nur selten seien organisierte Gruppen beteiligt, so die Ermittler.

undefined
Audiothek