Die Zahl der Menschen mit schwarzem Hautkrebs im Saarland hat sich nach Angaben der Krankenkasse Barmer innerhalb der vergangenen Jahre mehr als verdoppelt. Das geht aus dem Arztreport der Krankenkasse hervor. Die Auswertungen basieren auf Barmer-Versicherten und wurden repräsentativ auf die Bevölkerung des Saarlands hochgerechnet, wie die dpa berichtet. 2005 bekamen demnach rund 1.700 Menschen im Saarland schwarzen Hautkrebs, 2023 waren es rund 4.300. Die Zahl der Saarländerinnen und Saarländer mit weißem Hautkrebs stieg laut Auswertung im gleichen Zeitraum deutlich von 6.800 auf 20.600 an. Laut Auswertung sind vor allem ältere Menschen zwischen 85 und 89 Jahren von schwarzem Hautkrebs betroffen.