Das Handwerk ist nach wie vor der größte Arbeitgeber in Luxemburg. Nach Angaben des Luxemburger Worts in Berufung auf die Handwerkskammer ist die Zahl der Beschäftigten seit den 1970er Jahren kontinuierlich um durchschnittlich drei Prozent pro Jahr gestiegen – bis zum Jahr 2024. „Das schwierige konjunkturelle Umfeld im vergangenen Jahr habe zu einem beispiellosen Rückgang von 4.200 Beschäftigten im Baugewerbe geführt, heißt es bei der Handwerkskammer. 2024 arbeiteten 103.000 Personen in Handwerksbetrieben und weitere 1.700 Personen wurden ausgebildet. im Vorjahr waren es noch 107.200 Personen. Für das laufende Jahr rechnet die Handwerkskammer jedoch mit einer Trendwende. Die Stimmung sei wieder optimistischer.