Nach wie vor ist Luxemburg in Bezug auf seinen Stromverbrauch stark von seinen Nachbarn abhängig
Luxemburg ist in Bezug auf seinen Stromverbrauch nach wie vor stark von seinen Nachbarn abhängig. Die eigene Produktion des Landes, die laut Angaben des luxemburgischen Regulierungsinstituts im Jahr 2024 zu über 90 Prozent aus erneuerbaren Energien besteht, deckt de facto aktuell nur 23,8 Prozent des nationalen Stromverbrauchs, wie das Luxemburger Wort berichtet. Das Land muss daher grosse Mengen Strom aus seinen drei Nachbarländern importieren, um seine Nachfrage zu decken. Luxemburg importiert seinen Strom hauptsächlich aus Deutschland, Belgien und in geringerem Maße aus Frankreich.