Die Sparquote in Luxemburg ist 2024 auf den niedrigsten Stand seit 2010 gefallen. Laut Statistikamt Statec legten die Einwohner im Durchschnitt nur noch 12,39 Prozent ihres Einkommens zurück. Während der Corona-Pandemie lag die Quote noch bei einem Rekordwert von fast 27 Prozent. Hauptgrund seien die gestiegenen Lebenshaltungskosten. Trotz des Rückgangs bleiben die Gesamtersparnisse hoch: Wie l’essentiel online berichtet, haben besonders die Sichteinlagen stark zugenommen. Sie steigen binnen zehn Jahren von 19,2 auf 33,2 Milliarden Euro. Rechnerisch entspricht das rund 71.000 Euro pro Einwohner.