Luxemburg

Neuer P+R Héienhaff startet mit ruhigem Auftakt

Fast 500 neue Park-and-Ride-Parkplätze (P+R)

Foto Horst Galuschka dpa.png
Foto: Horst Galuschka/dpa

Grenzgänger aus Deutschland können sich freuen: Seit dieser Woche gibt es an der luxemburgischen Autobahn A1 fast 500 neue Park-and-Ride-Parkplätze (P+R), um den Verkehr Richtung Luxemburg-Stadt zu entlasten. Der neue Parkplatz bei „Héienhaff“ bietet 481 reguläre Stellplätze, 11 für mobilitätseingeschränkte Personen sowie 32 Fahrradboxen und ist an Tram und Bus angebunden.

Kostenfrei parken dürfen nur diejenigen, die: nicht länger als 24 Stunden parken, sich mindestens 1,5 Kilometer vom Parkplatz entfernen (z. B. Richtung Stadt). Wer hingegen in der Nähe bleibt (z. B. Flughafen Findel oder Büro), muss zahlen.

Das Projekt ist Teil eines größeren Mobilitätsplans und könnte auf bis zu 4000 Parkplätze erweitert werden. Die aktuelle Anlage hat vier Millionen Euro gekostet und wird rund um die Uhr von den Behörden verwaltet. Über CFL-App und das Geoportal lässt sich die kostenfreie Zone einsehen.

undefined
RTL Deutschlands Hit-Radio
Audiothek