In Luxemburg sind Pfeffersprays und andere Reizstoffsprühgeräte derzeit als verbotene Waffen eingestuft. Ihr Besitz kann mit hohen Geld- oder Freiheitsstrafen geahndet werden. Viele Menschen wissen zur Zeit allerdings gar nicht, dass bereits der Kauf von Pfefferspray in Luxemburg illegal ist. Die «Jonk Demokraten» fordern deshalb eine Freigabe des Verkaufs, insbesondere um Frauen eine bessere Möglichkeit zur Selbstverteidigung zu geben.
Die Jugendpartei der DP fordert, dass Pfefferspray ab 16 Jahren erhältlich sein soll, da Jugendliche in diesem Alter bereits Abendveranstaltungen besuchen dürfen. Die Polizei soll über den Gebrauch und die Risiken aufklären. Eine ähnliche Petition aus dem November fand wenig Unterstützung. In Belgien sind solche Sprays verboten, in Frankreich ab 18 Jahren erlaubt und in Deutschland ohne Altersbeschränkung legal, sofern sie als „Tierabwehrspray“ gekennzeichnet sind.