Luxemburg

Rufe nach schärferen Gesetzen bei E-Scootern werden lauter

Helmpflicht, Importverbote und strengere Gesetze könnten kommen

dpa dpa/Christoph Schmidt.png
Symbolbild - Christoph Schmidt/dpa

Nach einem schweren Unfall mit einem Elektroroller im luxemburgischen Zolwer wächst die Debatte um strengere Vorschriften im Großherzogtum. Paul Hammelmann, Präsident der Verkehrssicherheitsorganisation «Sécurité Routière», fordert strengere Gesetze auf europäischer Ebene, wie L`Essentiel online berichtet. Dazu zählen für ihn eine Helmpflicht sowie ein Importverbot von leistungsstärkeren Online-Modellen, die die zulässigen 25 Stundenkilometer überschreiten. Das Thema will Hammelmann in Kürze mit Mobilitätsministerin Yuriko Backes besprechen. Laut Polizei ereignen sich in Luxemburg immer wieder schwere Unfälle mit den E-Scootern: 2024 wurden in Luxemburg zwölf Nutzer durch Unfälle mit E-Scootern schwer verletzt.

undefined
Audiothek