Der saarländische Landtag will die rasche Wiedereinführung einer E-Auto-Prämie, die besonders auf kleine und mittlere Einkommen zielt. Dies wird in einer von der SPD eingebrachten Entschließung gefordert, der das Landesparlament in Saarbrücken zustimmte. "Wir lassen nicht zu, dass der Kaufanreiz nur für die Reichen ist. Das ist unfair und kurzsichtig", sagte der Abgeordnete Timo Ahr (SPD). Ein Antrag der oppositionellen CDU, in dem vor allem ein Ausstieg aus dem EU-weiten sogenannten Verbrennerverbot ab 2035 gefordert wurde, fand im Landtag keine Mehrheit. Ab Januar 2035 dürfen in der EU keine neuen Autos mehr zugelassen werden, die mit fossilen Treibstoffen betrieben werden.