Saarland

Saarland will Radverkehr deutlich ausbauen

500 Kilometer Radwege fehlen noch

Radweg Radfahrende Foto Friso Gentsch dpa.jpg
Symbolbild - Foto: Friso Gentsch/dpa

Drei Prozent der Saarländer nutzen nach einer bundesweiten Mobilitätsstudie das Rad, um zur Arbeit, zum Einkauf oder zu Freunden zu fahren. Die saarländische Mobilitätsministerin Petra Berg möchte, dass sich dieser Anteil in den kommenden Jahren dem bundesweiten Durchschnitt von rund elf Prozent annähert, wie der Saarländische Rundfunk berichtet. Deshalb präsentierte sie mit einem Radverkehrsplan und einer Radverkehrsstrategie neue Maßnahmen, die dabei helfen sollen. Ziel ist es, ein flächendeckendes und verkehrssicheres Netz an Radwegen an Bundes- und Landesstraßen zu schaffen. Aktuell seien etwa 25 Prozent der Bundes- und Landstraßen im Saarland mit Radwegen ausgestattet. Trotzdem fehlten noch 500 Kilometer Radwege, um den erforderlichen Handlungsbedarf im sogenannten Netz der 1. Ordnung aus dem Radverkehrsplan umzusetzen.

undefined
Audiothek