Wie in den Vorjahren beteiligt sich die Polizei auch 2025 an der europaweiten Verkehrssicherheitskampagne „Speed“, die vom 7. bis 13. April 2025 stattfindet. Diese Kampagne wird von Roadpol , dem europaweiten Netzwerk der Verkehrspolizei, organisiert und ist Teil des Kampfes gegen überhöhte Geschwindigkeit, die häufigste Ursache für tödliche Verkehrsunfälle in Europa und ein Auslöser sowie erschwerender Faktor bei Unfällen. Bei den Polizeikontrollen wird daher in dieser Zeit insbesondere auf die Geschwindigkeit der Verkehrsteilnehmer geachtet.
Speedmarathon 2025
Im Rahmen der Kampagne „Speed“ nimmt die luxemburgische Polizei auch an der Ausgabe 2025 des „Speedmarathons“ teil, der am Mittwoch, den 9. April 2025, stattfinden wird. In diesem Rahmen wird sie 24 Stunden lang (00.00-24.00 Uhr) und insbesondere während der Hauptverkehrszeit zahlreiche Geschwindigkeitskontrollen im ganzen Land durchführen. Die Operation findet auf europäischer Ebene unter der Aufsicht von Roadpol
(European Roads Policing Network) statt und wird in vielen Ländern gemeinsam durchgeführt.
Ziel des „Speedmarathons“ ist es, die Öffentlichkeit für die Gefahren von zu schnellem Fahren zu sensibilisieren und so Verkehrsunfällen vorzubeugen. In diesem Sinne wird über den Einsatz in den sozialen Netzwerken der Polizei (vor allem auf Instagram unter dem Account @policelux mit dem Hashtag #speedmarathon) ausführlich berichtet. Dort werden den Internetnutzern nicht nur Informationen über die jüngsten Kontrollen, sondern auch Präventionsbotschaften und Fotoberichte angeboten.
Stimmen Sie morgen (04.04.2025) für eine Steuerung Ihrer Wahl ab!
Um die Interaktionsmöglichkeiten zu erhöhen und damit die Reichweite der Aufklärungsaktion zu steigern, besteht für die Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, im Rahmen des „Speedmarathons“ für mögliche Checks an Orten abzustimmen.
Deshalb bieten wir den Nutzern am 4. April 2025 auf unserem Instagram-Account @policelux die Möglichkeit, zwischen zwei möglichen Standorten pro Polizeiregion (Nord, Südwest, Mitte-Ost, Hauptstadt) zu wählen. Anschließend werden die Kontrollen, je nach Verfügbarkeit der Streifen, in die Einsatzplanung integriert.
Einladung an die Presse
Im Rahmen des „Speedmarathons“ wird am Vormittag des 9. April 2025 eine eigens für die Presse organisierte Kontrolle organisiert. Vor Ort steht ein Experte für Verkehrssicherheit und Verkehr Journalisten für Interviews zur Verfügung.
Aus organisatorischen Gründen werden Pressevertreter, die an dieser Kontrolle teilnehmen möchten, gebeten, ihre Anwesenheit bis Dienstag, 8. April 2025, 12:00 Uhr, zu bestätigen. spätestens an folgende Adresse: presse@police.etat.lu . Der Zeitplan und der genaue Ort der Kontrolle werden den Teilnehmern zu gegebener Zeit mitgeteilt.
- Pressemeldung der Polizei Luxemburg