Luxemburg

Tabakpreise in Luxemburg sollen steigen

Verliert Luxemburg dann die Grenzgänger als Kunden?

Zigaretten und Geld foto pixabay.jpg
Zigaretten und Geld (Symbolbild) - Foto: pb

Der Tanktourismus ging bereits schrittweise zurück, jetzt fürchten auch die Tankstellen dass auch die Tabakkäufe sich rückläufig entwickeln.

Eine neue EU-Richtlinie sieht vor, die Tabaksteuer stärker an die jeweilige Kaufkraft der Mitgliedsstaaten anzupassen. Für Luxemburg würde das eine Preiserhöhung von rund 3,50 Euro pro Packung mit 20 Zigaretten bedeuten.

Der Preis könnte damit auf nahezu zehn Euro pro Packung steigen oder diese Marke sogar überschreiten – der bisher deutliche Preisvorteil gegenüber den Nachbarländern würde damit schrumpfen oder ganz entfallen. Könnte dies das Einkaufsverhalten von Grenzgängern verändern? Viele Grenzgänger die regelmäßig nach Luxemburg fahren um zu tanken und Zigaretten zu kaufen, nutzen aktuell noch die Gelegenheit ihren Vorrat aufzufüllen. Einige äußerten aber bereits, dass Sie in Zukunft dann zumindest nicht mehr extra wegen der Zigaretten nach Luxemburg fahren würden.

undefined
RTL Deutschlands Hit-Radio
Audiothek