Luxemburg

Verbesserung und Schutz des Trinkwassers

Luxemburg startet große Kampagne zum Schutz des Wassers

Wasserhahn - Wasser Foto JonasKim pb.jpg
Symbolbild - Foto: JonasKim/pb

In Luxemburg wurde die Kampagne „One Water – Mir si Waasser“ von der Verwaltung für Wasserwirtschaft (AGE) und CELL gestartet, um die Entwicklung des neuen nationalen Wasserbewirtschaftungsplans zu begleiten. Ziel ist es, über Ursachen von Wasserverschmutzung und Grundwasserknappheit aufzuklären und die Bevölkerung aktiv in die Lösungsfindung einzubeziehen.

Die drei Hauptprioritäten sind:

- Effiziente Wassernutzung – Verschwendung reduzieren und auf Dürreperioden reagieren.

- Renaturierung von Flüssen – natürliche Flussräume wiederherstellen und Hochwasserschutz verbessern.

- Verringerung der Verschmutzung – Belastungen durch Haushalte, Landwirtschaft und Industrie reduzieren.

Zur Sensibilisierung gibt es interaktive Formate (Quiz, Videos, Umfragen, Tipps). Anfang 2026 ist eine breite öffentliche Konsultation geplant, um die Vorschläge der Bevölkerung in den neuen Wasserplan einfließen zu lassen.

Kernbotschaft: Wasser ist eine gemeinsame Verantwortung und muss durch Zusammenarbeit von Behörden, Bürgern und Wirtschaft geschützt werden.

undefined
Audiothek