In Luxemburg regt sich nach der erneuten Laufzeitverlängerung für das französische Atomkraftwerk Cattenom zunehmend Widerstand gegen den Meiler. 32 Gemeinden wollen nach Angaben des Saarländischen Rundfunks dagegen vorgehen. Der Roeser Bürgermeister Jungen sagte dem SR, viele Luxemburger Gemeinden seien seit jeher gegen das AKW. Dass Cattenom nun noch zehn Jahre weiterlaufen darf, hat die Widerstandsbewegung im Großherzogtum neu belebt. Man prüfe, juristisch dagegen vorzugehen.