Im Saarland ist die Zahl der Schulanfänger im Vergleich zum Vorjahr bundesweit am stärksten zurückgegangen. Nach Angaben des Saarländischen Rundfunks in Berufung auf das Statistische Bundesamt beträgt der Rückgang 8,5 Prozent. Auf das Saarland folgten Sachsen-Anhalt und Thüringen mit einem Rückgang von 5,6 und 5,5 Prozent. Bundesweit seien es 18.200 Schulanfänger weniger gewesen. Das seien 2,2 Prozent weniger als im Vorjahr. Im vergangenen Schuljahr hat das Statistische Bundesamt erstmals seit 2015 einen Rückgang verzeichnet. Das läge an der geringeren Zuwanderung und einer schwachen Geburtsrate im Jahr 2019.