THE KOOKS, deren Debütalbum von 2006 über zwei Millionen Mal verkauft wurde, haben unerwartet eine neue Generation begeistert. Neben ihren treuen Fans der ersten Stunde haben sie eine leidenschaftliche Anhängerschaft der Generation Z gewonnen und spielen weltweit als Headliner auf Festivals und vor ausverkauften Häusern.
Dank der sozialen Medien sind sie erneut zur Lieblingsband einer ganzen Generation avanciert und erreichen mit ihrem unverwechselbaren Britpop-Sound ein neues Publikum. Ihr Debüt war ein Meilenstein für die Indie-Musik der 2000er-Jahre; ihre ersten Veröffentlichungen prägten den Sound dieser Zeit. Kaum ein Song ist so charakteristisch für die 2000er wie „Naïve“, doch die Band war nie ein One-Hit-Wonder – ihr Nachfolgealbum „Konk“ erreichte Platz eins der Charts und war eines von vier Top-10-Alben.
THE KOOKS haben sich stetig weiterentwickelt und ihren Stil vom Indie-Rock über Synthpop bis hin zu Krautrock-Einflüssen verändert. Im Laufe der Zeit haben sie unterschiedlichste Inspirationen integriert – Harris' Liebe zu Soul und Oper, neben Pritchards klassischen Einflüssen wie Bob Dylan und den Rolling Stones.