TRIERER UNTERWELTEN 2025

Viele Veranstaltungen an mystischen oder historischen Orten

Trierer Unterwelten 2025.png

Was sind die Trierer Unterwelten?

Die „Trierer Unterwelten“ sind ein Kulturfestival in Trier, bei dem Plätze, Orte und Räume, die normalerweise verborgen oder nicht öffentlich zugänglich sind (Keller, Katakomben, Tunnel, Gewölbe etc.), für Kunst, Kultur, Führungen, Musik, Theater, Kulinarik usw. geöffnet werden.

Neben Unterirdischem gibt es auch Spielorte oberirdisch (z. B. Kirchen, Kapellen, Brunnen) – also Orte, die durch ihre historische oder mystische Atmosphäre besonders geeignet sind.

Entstehung & Entwicklung

Das Projekt wurde 2018 angestoßen, als Trier den Profilierungswettbewerb „Kultur | Regionalität | Tourismus“ des Landes Rheinland‐Pfalz gewann. Die Idee war, die verborgenen Räume der Stadt systematisch für kulturelle Nutzungen zu öffnen.

Premiere war 2021. Seitdem findet das Festival regelmäßig statt und wächst sowohl in Umfang als auch Vielfalt.

Die Trierer Unterwelten 2025

Bei den diesjährigen Trierer Unterwelten gibt es 97 Termine in 28 Spielstätten (20 unterirdisch, 8 oberirdisch).

Kooperationen mit 26 Partner*innen, wovon 7 erstmals beteiligt sind.

Neue Veranstaltungsorte wied zum Beispiel: Staustufe Feyen, Galbbrunnen unter der Steipe, das Cubiculum, Stiftskirche St. Irminen, Kapellen von St. Medard & St. German.

Das vielseitige Programm bietet Führungen, Lesungen, Theater, Musik, Tanz, Kulinarik, Inszenierungen etc.

Viele Veranstaltungen finden an mystischen oder historischen Orten statt.


PROGRAMM


Freitag, 31.10.

13.00 Uhr Die Mosel - unterirdisch – Führung

15.00 Uhr Work-Life-Balance-Antik – Kostümführung

17.00 Uhr Das antike Gräberfeld unter St. Maximin – Führung

17.00 Uhr Kellergeister – Kellerführung mit Weinprobe

18.15 Uhr Das antike Gräberfeld unter St. Maximin – Führung

19.00 Uhr Prickelnde Unterwelten – Sektprobe

20.00 Uhr Tanja Silcher und Band – Andere Welten – Konzert

Samstag, 01.11.

15.00 Uhr Willkommen in der Unterwelt – im Zwergenland – Kindertheater

15.30 Uhr Ausgrabungen unter der Dom-Information – Führung

16.00 Uhr Kellergeister – Kellerführung mit Weinprobe

18.00 Uhr Tiefenrausch – Weinprobe

20.00 Uhr Weine, Geister, Kellermeister – Live-Hörspiel

Sonntag, 02.11.

13.00 Uhr Flora Fledermaus – Kinder-Handpuppenführung durch die Porta Nigra

14.00 Uhr Auf kaiserlichen Spuren – Führung

14.30 Uhr Flora Fledermaus – Kinder-Handpuppenführung durch die Porta Nigra

14.30 Uhr Trierer Wasserversorgung von der Antike bis heute – Führung mit Weinprobe

15.00 Uhr Willkommen in der Unterwelt – im Zwergenland – Kindertheater

16.30 Uhr Eine Trilogie der Kellerwelten – Führung

Montag, 03.11.

19.00 Uhr Abtauchen – Musikalische Lesung

Dienstag, 04.11.

18.00 Uhr Eine Reise in die Vergangenheit – Führung

18.00 Uhr Musikalische Weinwandelprobe – Musikalische Kellerführung mit Weinprobe

Mittwoch, 05.11.

18.00 Uhr Johann Sebastian Bacchus – Musikalische Weinprobe

19.00 Uhr Käsespezialitäten der Großregion treffen auf Weine ausgesuchter VDP-Weingüter der Region – Verkostung

19.00 Uhr Wine in the Dark – Weinprobe

Donnerstag, 06.11.

19.00 Uhr Wine in the Dark – Weinprobe

19.30 Uhr Mit DiVine durch die Jahrhunderte – Kostümführung

20.00 Uhr Das Eine und immer wieder dieses Eine – eine Begegnung mit Rainer Maria Rilke – Musikalische Lesung

Freitag, 07.11.

13.00 Uhr Die Mosel – unterirdisch – Führung

15.00 Uhr Work-Life-Balance-Antik – Kostümführung

17.00 Uhr Das antike Gräberfeld unter St. Maximin – Führung

17.00 Uhr Kellergeister – Kellerführung mit Weinprobe

18.15 Uhr Das antike Gräberfeld unter St. Maximin – Führung

19.00 Uhr Maxime Herkunft: Winzer-Battle Mosel Meets Rheinhessen – Weinprobe mit Wahl des besten Weins

19.00 Uhr Prickelnde Unterwelten – Sektprobe

20.00 Uhr Weine, Geister, Kellermeister – Live-Hörspiel

Samstag, 08.11.

12.00 Uhr Maxime Herkunft: Winzer-Battle Mosel Meets Rheinhessen – Weinprobe mit Wahl des besten Weins

14.30 Uhr Trierer Wasserversorgung von der Antike bis heute – Führung mit Weinprobe

15.30 Uhr Ausgrabungen unter der Dom-Information – Führung

16.00 Uhr Kellergeister – Weinführung

16.30 Uhr Eine Trilogie der Kellerwelten – Führung

18.00 Uhr Tiefenrausch – Weinprobe

20.00 Uhr Weine, Geister, Kellermeister – Live-Hörspiel

20.30 Uhr Milonga del Amor | Festival Tangazo – Heartbeat of Tango – Konzert

Sonntag, 09.11.

14.00 Uhr Auf kaiserlichen Spuren – Führung

14.00 Uhr Im magischen Gewölbe – Zauberei für Kinder

14.30 Uhr Trierer Wasserversorgung von der Antike bis heute – Führung mit Weinprobe

16.00 Uhr Im magischen Gewölbe – Zauberei für Kinder

19.00 Uhr Milonga del Corazón | Festival Tangazo - Heartbeat of Tango – Konzert

Montag, 10.11.

19.00 Uhr Abtauchen – Musikalische Lesung

19.00 Uhr Großregionale Käsespezialitäten treffen auf korrespondierende Sekte von Mosel, Saar – Käse- / Sektverkostung

Dienstag, 11.11.

18.00 Uhr Musikalische Weinwandelprobe – Musikalische Kellerführung mit Weinprobe

Mittwoch, 12.11.

15.00 Uhr Eine Reise in die Vergangenheit – Führung

19.30 Uhr Mit DiVine durch die Jahrhunderte – Kostümführung

Donnerstag, 13.11.

19.00 Uhr Große Weine aus Großen Lagen – Weinprobe

20.00 Uhr Hommage an Edith Piaf – Konzert

Freitag, 14.11.

13.00 Uhr Die Mosel – unterirdisch – Führung

17.00 Uhr Das antike Gräberfeld unter St. Maximin – Führung

17.00 Uhr Kellergeister – Kellerführung mit Weinprobe

18.00 Uhr Vom Untergrund ins Rampenlicht – Aurelia auf der Baustelle – Kostümführung

18.15 Uhr Das antike Gräberfeld unter St. Maximin – Führung

19.00 Uhr Prickelnde Unterwelten – Sektprobe

20.00 Uhr Weine, Geister, Kellermeister – Live-Hörspiel

Samstag, 15.11.

14.00 Uhr Fuego Latino – Workshops

14.30 Uhr Trierer Wasserversorgung von der Antike bis heute – Führung mit Weinprobe

15.00 Uhr Work-Life-Balance-Antik – Kostümführung

15.30 Uhr Ausgrabungen unter der Dom-Information – Führung

16.00 Uhr Kellergeister – Kellerführung mit Weinprobe

18.00 Uhr Tiefenrausch – Weinprobe

18.00 Uhr Vom Untergrund ins Rampenlicht – Aurelia auf der Baustelle – Kostümführung

21.00 Uhr Fuego Latino – Party

Sonntag, 16.11.

14.00 Uhr Auf kaiserlichen Spuren – Führung

14.30 Uhr Trierer Wasserversorgung von der Antike bis heute – Führung mit Weinprobe

16.30 Uhr Eine Trilogie der Kellerwelten – Führung

Montag, 17.11.

19.00 Uhr Abtauchen – Musikalische Lesung

19.00 Uhr Käse-Wein-Workshop – Die Sensorik Challenge am Genuss-Spieltisch in 3 Akten – Verkostung

19.30 Uhr Ladies in Jazz – Musikalische Zeitreise mit den Grandes Dames des Jazz

19.30 Uhr Stimmen aus der Unterwelt – Musikalische Lesung / Konzert

Dienstag, 18.11.

19.00 Uhr Aus der Feder der Finsternis – Skurrile Kurzgeschichten

19.30 Uhr Stimmen aus der Unterwelt – Musikalische Lesung / Konzert

Mittwoch, 19.11.

19.00 Uhr Große Weine aus Großen Lagen – Weinprobe

19.00 Uhr Tödlich währt am längsten – Kellerführung und Autorenlesung

Donnerstag, 20.11.

18.00 Uhr The Rich Family – Music is our first love – Konzert / Weinprobe

19.30 Uhr Elementar – Zwischen Erde und Äther – Konzert

19.30 Uhr Mit DiVine durch die Jahrhunderte – Kostümführung

Freitag, 21.11.

15.00 Uhr Work-Life-Balance-Antik – Kostümführung

16.30 Uhr Eine Trilogie der Kellerwelten – Führung

17.00 Uhr Das antike Gräberfeld unter St. Maximin – Führung

18.15 Uhr Das antike Gräberfeld unter St. Maximin – Führung

19.30 Uhr Elementar – Zwischen Erde und Äther – Konzert

19.30 Uhr Im magischen Gewölbe – Ein Abend voller Zauberei für Erwachsene

20.00 Uhr Weine, Geister, Kellermeister – Live-Hörspiel

Samstag, 22.11.

11.00 Uhr Bubbles und Brass – Konzert / Sektprobe

14.30 Uhr Trierer Wasserversorgung von der Antike bis heute – Führung mit Weinprobe

15.30 Uhr Ausgrabungen unter der Dom-Information – Führung

18.00 Uhr Tiefenrausch – Weinprobe

18.00 Uhr Vom Untergrund ins Rampenlicht - Aurelia auf der Baustelle – Kostümführung

19.30 Uhr Im magischen Gewölbe – Ein Abend voller Zauberei für Erwachsene

undefined
Audiothek